MENU
AGB
ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Anmeldung und Teilnahmebedingungen für Kurse im studio106
Mit der verbindlichen schriftlichen Anmeldung per E-Mail oder über das Anmeldeformular wird der Platz im Kurs reserviert, und die Teilnehmer:innen erklären sich mit den AGBs einverstanden.
Spätestens eine Woche vor Kursbeginn erhalten die Teilnehmer:innen vom studio106 eine Anmeldebestätigung wie auch die Kursrechnung per E-Mail. Eine Übertragung auf Dritte ist nicht zulässig. Versäumte Lektionen können nicht nachgeholt werden.
Kursanmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs bearbeitet. Die Kursgebühr ist fristgerecht oder bis spätestens am Kurstag zu begleichen.
Durchführung Kurse und Workshop
Das studio106 behält sich das Recht vor, Kurse zeitlich zu verschieben, sollte dies aus organisatorischen Gründen notwendig sein. Im Falle des Nichtzustände-Kommens eines Kurses erfolgt die Information spätestens 7 Tage vor Kursbeginn. Bei Verhinderung der Kursleitung wird der Kurs durch eine Vertretung geleitet. Ist dies nicht möglich, wird ein Ersatztermin angeboten oder die Kursgebühr vollumfänglich rückerstattet. Um eine optimale Betreuung sicherzustellen, werden die Kurse in Kleingruppen mit 3 bis 6 Teilnehmenden durchgeführt. Die Mindestteilnehmerzahl beträgt 3 Personen.
Kursstornierungen und Umbuchungen
Mit der Anmeldung wird die Teilnahme verbindlich. Eine Stornierung der Kursbuchung ist bis spätestens 7 Tage vor Kursbeginn schriftlich an das studio106 zu richten. Bei einer späteren Stornierung oder bei Nichterscheinen am Kurstag wird die gesamte Kursgebühr in Rechnung gestellt.
Für Stornierungen oder weitere Anfragen wende dich bitte per E-Mail an: info@studio106.ch.
Haftung
Das studio106 schliesst jegliche Haftung für die organisierten Kurse, Workshops und Veranstaltungen aus. Die Teilnehmer:innen sind selbst für eine ausreichende Versicherungsdeckung verantwortlich. Die Nutzung der Räumlichkeiten sowie der Geräte und Materialien erfolgt auf eigene Gefahr. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmer:innen, sich vor der Nutzung über mögliche Risiken zu informieren und für ihre eigene Sicherheit zu sorgen.
Im Falle von Unachtsamkeit haften die Teilnehmer:innen für Schäden an Maschinen und Hilfsmitteln.
Haftung bei Unfall oder Krankheit
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer:innen. Das studio106 lehnt jegliche Haftung für Unfall oder Krankheit ab.
Haftung bei Diebstahl
Das Studio106 übernimmt keine Verantwortung für verlorene oder beschädigte persönliche Gegenstände. Es liegt in der Verantwortung der Teilnehmer:innen, ihre Wertsachen sicher aufzubewahren.
Nutzungs- und Sicherheitshinweise
-
Das Anmischen von Glasuren ist nur in Absprache mit dem studio106 gestattet.
-
Die Bedienung des Brennofens ist ausschliesslich den Kursleiter:innen des studio106 vorbehalten.
-
Das studio106 erlaubt sich, Gegenstände nicht zu brennen, sollten die Glasuren nicht fachgerecht aufgetragen worden sein.
-
Es ist untersagt, Gegenstände auf dem Brennofen zu platzieren. Schäden am Ofen durch falsch platzierte Gegenstände oder unsachgemäss aufgetragene Glasuren werden den Teilnehmer:innen in Rechnung gestellt.
-
Teilnehmer:innen sind verpflichtet, benutzte Arbeitsflächen sowie den Boden von Ton- und Glasurresten zu reinigen, um Feinstaub zu minimieren und zur Gesundheit aller beizutragen.
-
Rauchen im studio106 ist nicht gestattet.
-
Kinder unter 16 Jahren dürfen das studio106 nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten, es sei denn, es handelt sich um spezielle Kinderkurse.
Preise
Die aktuellen Preise sind auf der Webseite zu finden. Das studio106 behält sich das Recht vor, die Preise bei Bedarf anzupassen. Open-Studio-Mitglieder:innen werden mindestens 14 Tage vor einer Preisanpassung informiert.
Das studio106 behält sich das Recht vor, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Änderungen treten ohne vorherige Ankündigung mit der Veröffentlichung der neuen Version auf der Webseite in Kraft.
Zürich, 2. März 2025